IN THE PLACE TO BE
  • startseite
  • reiseberichte
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Reisebericht Südliches Neuseeland – Von der Küste bis in die Alpen

Schon während unserer ersten Reise nach Neuseeland wurde uns klar, dass wir dieses Land mindestens noch ein zweites Mal bereisen müssen. Zu abwechslungsreich und vielfältig ist es hier, zu viele gute Wanderungen, die wir zeitlich nicht unterbringen konnten und zu faszinierend und wunderbar ist dieses Fleckchen Erde. (siehe Reisebericht Neuseeland)

Die drei Wochen die wir 2015 zum Bereisen der Südinsel hatten, reichten einfach nicht, um alle interessanten Regionen abdecken zu können, ganz zu schweigen davon, an den besuchten Orten genügend Zeit zu verbringen, um sie richtig kennen zu lernen. Naheliegend also in einer weiteren Reise das verpasste nachzuholen.

Und das ging schneller als gedacht! Schon wenige Monate später kamen wir unerwartet günstig an Neuseeland-Flüge, die wir ohne groß zu überlegen sofort buchten. Die Reisezeit diesmal im neuseeländischen Spätsommer im März und damit fern ab von blühenden Wiesen und Bäumen. Im Gegenteil, der einsetzende Herbst sollte uns drei Wochen mit farbenfrohen Bäume versprechen.

Da uns die Region um Otago im letzten Urlaub sehr gefallen hat und wir auch hier noch viele Gegenden nicht erkunden konnten, planten wir uns eine südliche Rundreise zusammen – natürlich wieder mit Campervan.

Die Route

In diesem Reisebericht schreibe ich von unserer Tour, die uns ausgehend von Christchurch vorbei an den Moeraki Boulders und dem Nugget Point, in den Süden zu den Catlins geführt hat. Als wir von den vielen Seelöwen, Pinguinen und Hector-Delfinen genug hatten ging es wieder Richtung Norden nach Queenstown und die Gegend um Glenorchy. Hier wanderten wir einige Tage auf dem Routeburn Track im Fiordland Nationalpark.

Weiter reisten wir nach Wanaka und dem Gebiet des Rocky Mountain und Diamond Lakes und dann in die Südalpen um Mount Cook, wo uns freche Keas schlaflose Nächte bereiteten. Einen letzten Halt auf dem Weg zurück nach Christchurch machten wir wie schon 2015 in Tekapo, wo wir in sternenklaren Nächten die Milchstraße bestaunten.

Der Reisebericht ist hierbei nach Regionen aufgeteilt, die in nebenstehender Karte und auch nachfolgend angezeigt werden. Die einzelnen Artikel werde ich nach und nach ergänzen. Viel Spaß beim Lesen.

1
2
3
4
1

Die Catlins

2

Der Routeburn Track

3

Mount Cook & Mueller Hut

4

Mount Cook & Mueller Hut

Kartenmaterial von OpenStreetMap, CC-BY-SA 2.0

Jetzt weiterlesen…

Bier und Chips griffbereit? Hier gibt’s alle Beiträge zum Reisebericht Neuseeland!

Sunrise at Nugget Point Lighthouse

Südliches Neuseeland – Die Catlins

0 Kommentare
/
16. April 2017
Die Catlins ganz im Süden Neuseelands sind ein Gebiet mit viel Regenwald, rauen Küsten, Sandstränden und reich an Vogelarten – ein guter Start für unsere diesjährige Tour.
Weiterlesen
https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2017/04/intheplaceto-be-patagonien-15030747.jpg 1280 1920 Clemens https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2018/02/logo.png Clemens2017-04-16 18:00:592019-12-15 20:05:47Südliches Neuseeland – Die Catlins
Zeltplatz in den Routeburn Flats

Wandern in Neuseeland – Der Routeburn Track

0 Kommentare
/
17. April 2017
Die für mich beste Möglichkeit ein Land kennenzulernen? Na klar, Wandern! Auch wenn ich gerne motorisiert unterwegs bin und in kurzer Zeit viel sehen kann, ist Wandern eindeutig die für mich nachhaltigste Variante. Nicht nur in Bezug auf die Umwelt, sondern vor allem im Kopf.
Weiterlesen
https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2017/04/intheplaceto-be-patagonien-20031828.jpg 932 1920 Clemens https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2018/02/logo.png Clemens2017-04-17 13:19:292019-12-15 20:06:59Wandern in Neuseeland – Der Routeburn Track
Lake Wakatipu zum Sonnenuntergang

Südliches Neuseeland – Queenstown & Otago

0 Kommentare
/
8. Mai 2017
Mit den Catlins im Rücken jagen wir unseren Sprinter nach Norden, Richtung Queenstown. Eine Stadt als Inbegriff für Extremsportler und Adrenalinjunkies, wunderbar gelegen zwischen Bergen und dem Wakatipu See.
Weiterlesen
https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2017/04/intheplaceto-be-patagonien-18031945.jpg 1280 1920 Clemens https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2018/02/logo.png Clemens2017-05-08 17:55:542019-12-15 20:07:54Südliches Neuseeland – Queenstown & Otago
Mount Cook im Abendlicht.

Südliches Neuseeland – Mt. Cook & Mueller Hut

1 Kommentar
/
26. August 2017
Den Lindis Pass vor uns, setzten wir unsere Reise von Wanaka Richtung Mount Cook Nationalpark fort. Dort wollten wir auf 1800 Höhenmeter zur Mueller Hut wandern, von wo aus wir eine grandiose Sicht auf das Mount Cook Valley und die Milchstraße hatten.
Weiterlesen
https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2017/05/intheplaceto-be-patagonien-28031933.jpg 1280 1920 Clemens https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2018/02/logo.png Clemens2017-08-26 17:59:162019-12-15 20:08:36Südliches Neuseeland – Mt. Cook & Mueller Hut
Sunrise at Nugget Point Lighthouse

Südliches Neuseeland – Die Catlins

0 Kommentare
/
16. April 2017
Die Catlins ganz im Süden Neuseelands sind ein Gebiet mit viel Regenwald, rauen Küsten, Sandstränden und reich an Vogelarten – ein guter Start für unsere diesjährige Tour.
Weiterlesen
https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2017/04/intheplaceto-be-patagonien-15030747.jpg 1280 1920 Clemens https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2018/02/logo.png Clemens2017-04-16 18:00:592019-12-15 20:05:47Südliches Neuseeland – Die Catlins
Zeltplatz in den Routeburn Flats

Wandern in Neuseeland – Der Routeburn Track

0 Kommentare
/
17. April 2017
Die für mich beste Möglichkeit ein Land kennenzulernen? Na klar, Wandern! Auch wenn ich gerne motorisiert unterwegs bin und in kurzer Zeit viel sehen kann, ist Wandern eindeutig die für mich nachhaltigste Variante. Nicht nur in Bezug auf die Umwelt, sondern vor allem im Kopf.
Weiterlesen
https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2017/04/intheplaceto-be-patagonien-20031828.jpg 932 1920 Clemens https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2018/02/logo.png Clemens2017-04-17 13:19:292019-12-15 20:06:59Wandern in Neuseeland – Der Routeburn Track
Lake Wakatipu zum Sonnenuntergang

Südliches Neuseeland – Queenstown & Otago

0 Kommentare
/
8. Mai 2017
Mit den Catlins im Rücken jagen wir unseren Sprinter nach Norden, Richtung Queenstown. Eine Stadt als Inbegriff für Extremsportler und Adrenalinjunkies, wunderbar gelegen zwischen Bergen und dem Wakatipu See.
Weiterlesen
https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2017/04/intheplaceto-be-patagonien-18031945.jpg 1280 1920 Clemens https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2018/02/logo.png Clemens2017-05-08 17:55:542019-12-15 20:07:54Südliches Neuseeland – Queenstown & Otago
Mount Cook im Abendlicht.

Südliches Neuseeland – Mt. Cook & Mueller Hut

1 Kommentar
/
26. August 2017
Den Lindis Pass vor uns, setzten wir unsere Reise von Wanaka Richtung Mount Cook Nationalpark fort. Dort wollten wir auf 1800 Höhenmeter zur Mueller Hut wandern, von wo aus wir eine grandiose Sicht auf das Mount Cook Valley und die Milchstraße hatten.
Weiterlesen
https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2017/05/intheplaceto-be-patagonien-28031933.jpg 1280 1920 Clemens https://intheplaceto.be/wp-content/uploads/2018/02/logo.png Clemens2017-08-26 17:59:162019-12-15 20:08:36Südliches Neuseeland – Mt. Cook & Mueller Hut
1 Kommentar
  1. Mama
    Mama sagte:
    19. April 2017 um 16:53

    Na, das fängt ja schon wieder gut an!

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuseeland Übersicht

  • Lake Wakatipu zum SonnenuntergangSüdliches Neuseeland – Von der Küste bis in die Alpen16. April 2017 - 17:50

Alle Neuseeland Beiträge

  • Mount Cook im Abendlicht.Südliches Neuseeland – Mt. Cook & Mueller Hut26. August 2017 - 17:59
  • Lake Wakatipu zum SonnenuntergangSüdliches Neuseeland – Queenstown & Otago8. Mai 2017 - 17:55
  • Zeltplatz in den Routeburn FlatsWandern in Neuseeland – Der Routeburn Track17. April 2017 - 13:19
  • Sunrise at Nugget Point LighthouseSüdliches Neuseeland – Die Catlins16. April 2017 - 18:00

Letzte Beiträge

  • Tansania Selbstfahrer-Safari – Tarangire2. August 2020 - 16:20
  • Südamerika – Atemberaubende Atacama-Wüste8. Januar 2020 - 23:55
  • Südamerika – Von der Atacama-Wüste übers Altiplano zum Ausangate21. Dezember 2019 - 20:24
  • Tansania Selbstfahrer-Safari – Häufige Fragen14. Dezember 2019 - 21:29
  • Tansania Selbstfahrer-Safari – Löwenjagd8. Dezember 2019 - 22:42

Letzte Reiseziele

  • Südamerika – Von der Atacama-Wüste übers Altiplano zum Ausangate21. Dezember 2019 - 20:24
  • Tansania – Selbstfahrer-Safari durch die Serengeti21. November 2018 - 15:24
  • Mereenie LoopAustralien – Zwischen Kangaroos und Riffhaien21. Januar 2018 - 22:22
  • Lake Wakatipu zum SonnenuntergangSüdliches Neuseeland – Von der Küste bis in die Alpen16. April 2017 - 17:50
  • Perito Moreno GletscherPatagonien – Leuchtende Gletscher und brennende Berge29. November 2016 - 23:20
  • Neuseeland mit dem Camper entdecken19. August 2016 - 21:00
  • Kvalvika Beach, Lofoten – NorwayLofoten Trekking – 4 Wochen in Norwegen30. Dezember 2012 - 17:35
  • reiseberichte
  • datenschutz
  • impressum
  • Cookie-Einstellungen
Der Perito Moreno Gletscher – Patagonien Perito Moreno Sunrise at Nugget Point Lighthouse Südliches Neuseeland – Die Catlins
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies. Durch die Nutzung der Seite stimmst du dieser Nutzung zu.

Cookie Einstellungen

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie ich Cookies verwende

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

datenschutz
Ich akzeptiere das…Ich möchte lieber gehen…