IN THE PLACE TO BE
  • startseite
  • alle reiseberichte
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Der Perito Moreno Gletscher – Wandern in Patagonien

Ein weiteres Highlight unserer Reise durch Patagonien sollte der riesige Perito Moreno Gletscher werden. Nach unserer Wanderung im Torres del Paine Nationalpark geht es mit dem Bus Richtung Norden bis in das touristische Städtchen El Calafate. Zur Erholung gönnen wir uns ein kleines Hotel das als „Basecamp“ für einige Tagestouren dienen soll.

Die Stadt ist vor allem als Ausgangspunkt für die Touren zum Gletscher bekannt und von den Schaufenstern her mit unzähligen Tourenanbietern auch dementsprechend ausgerichtet. Sonst hat sie nicht wirklich viel zu bieten, außer einem Outdoor Ausstatter nach dem anderen und ziemlich teuren und ebenso schlechten Restaurants. Der Perito Moreno liegt etwa 50km westlich von El Calafate, daher organisieren wir uns noch heute Bustickets für den Transport am nächsten Tag. 16 Stunden und ein ausgiebiges Frühstück später sitzen wir schon im Bus der uns zum Gletscher bringen soll. Der Perito Moreno liegt im gleichnamigen Nationalpark und über eine Straße kommt man ausgehend von El Calafate in circa einer Stunde direkt bis an die Abbruchkante.

Sind wir heute morgen noch bei wunderbarem Wetter aufgestanden, zieht sich der Himmel mehr und mehr zu je näher wir unserem Ziel kommen. Schließlich regnet es sogar in Strömen und in Kombination mit dem eisigen Wind wird es so ungemütlich, dass wir fast lieber im Bus bleiben würden… aber nur fast.

Schon nach den ersten Blicken die wir auf den Gletscher werfen können, sind wir so überwältigt, dass wir schnurstracks aus dem Bus raus spazieren. Für den Tourismus hat man hier auf der Magellan Halbinsel hunderte Meter befestigte Wege und Terrassen gebaut. Von hier aus hat man  verschiedenste Aussichten auf den Perito Moreno, dessen Abbruchkante ca. 5km Breit ist und 70m aus dem Wasser hinausragt. Wir verbringen den ganzen Nachmittag hier und schließlich klart auch der Himmel etwas auf. Wir stehen Ewigkeiten in denen wir einfach nur schauen und staunen. Hin und wieder kalbt der Gletscher und das immer mit einer phänomenalen Geräuschkulisse. Nach einigen Stunden sind wir ordentlich durchgefroren und gehen zur Rückfahrt zum Bus. Wir freuen uns riesig auf den nächsten Tag, für den eine geführte Gletscherwanderung geplant ist.

Gletscherwanderung auf dem Perito Moreno

Am nächsten Morgen werden wir früh mit dem Bus abgeholt und fahren Richtung Gletscher. In einer geführten Tour wollen wir heute eine Gletscherwanderung über das hunderte Meter hohe Eis des Perito Moreno laufen. Kurz nach der Ankunft setzen wir mit einem Boot über den Lago Argentino. Nach einer einer kurzen Einführung der Guides erreichen wir die Anlegestelle an der südlichen Seite des Gletschers. Von hier aus wandern wir parallel zum Gletscher für eine gute Stunde bergauf. Vom Wanderführer werden noch einige Verhaltensweisen auf dem Eis klargemacht und schon geht es los.

Wir legen die Steigeisen an und machen im Gänsemarsch unsere ersten Meter auf dem Perito Moreno. Die wichtigsten Merker: Füße beim Laufen auseinander, sonst können sich die Steigeisen verhaken und man mault sich auf den betonharten Boden. Die Tour ist absolut faszinierend und ebenso lehrreich.

Wir passieren einigen Gletscherspalten und überqueren Bäche aus Schmelzwasser, die über Wochen hinweg tiefe Furchen in das Eis gespült haben. Wir folgen unserem Guide immer weiter in die Mitte der gewaltigen Gletscherzunge, die an diesen Stellen relativ eben und gut zu belaufen ist. Einige hundert Meter Strom aufwärts hingegen ist das Eis zerklüftet und brüchig, da dort die Fließgeschwindigkeit höher ist. Auf dem Weg gibt es noch einige Gletschermühlen zu entdecken, die zum Teil so tief ins Innere führen, dass man ein Ende nur erahnen kann – wer hier reinfällt taucht nicht mehr auf.

Einige Zeit und viele wunderbare Eindrücke von hellblauem Schmelzwasser später, kehren wir langsam um und suchen uns zwischen den Spalten hindurch einen Weg zurück auf festen Untergrund. Gute 4 Stunden haben wir auf dem Eis verbracht und die Begeisterung ist groß – eine super Erfahrung, um so einem Gletscher mal näher zu kommen.

Patagonien Übersicht
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Patagonien Übersicht

  • Perito Moreno GletscherPatagonien – Leuchtende Gletscher und brennende Berge29. November 2016 - 23:20

Alle Patagonien Beiträge

  • Perito MorenoDer Perito Moreno Gletscher – Patagonien1. Februar 2017 - 22:35
  • BergzügeDer W-Trek – Wandern im Torres del Paine Nationalpark – Teil 318. Dezember 2016 - 21:44
  • Valle del FrancesDer W-Trek – Wandern im Torres del Paine Nationalpark – Teil 211. Dezember 2016 - 14:06
  • Grey Glacier – Torres del PaineDer W-Trek – Wandern im Torres del Paine Nationalpark – Teil 126. November 2016 - 0:57

Letzte Beiträge

  • Tansania Selbstfahrer-Safari – Tarangire2. August 2020 - 16:20
  • Südamerika – Atemberaubende Atacama-Wüste8. Januar 2020 - 23:55
  • Südamerika – Von der Atacama-Wüste übers Altiplano zum Ausangate21. Dezember 2019 - 20:24
  • Tansania Selbstfahrer-Safari – Häufige Fragen14. Dezember 2019 - 21:29
  • Tansania Selbstfahrer-Safari – Löwenjagd8. Dezember 2019 - 22:42

Letzte Reiseziele

  • Südamerika – Von der Atacama-Wüste übers Altiplano zum Ausangate21. Dezember 2019 - 20:24
  • Tansania – Selbstfahrer-Safari durch die Serengeti21. November 2018 - 15:24
  • Mereenie LoopAustralien – Zwischen Kangaroos und Riffhaien21. Januar 2018 - 22:22
  • Lake Wakatipu zum SonnenuntergangSüdliches Neuseeland – Von der Küste bis in die Alpen16. April 2017 - 17:50
  • Perito Moreno GletscherPatagonien – Leuchtende Gletscher und brennende Berge29. November 2016 - 23:20
  • Neuseeland mit dem Camper entdecken19. August 2016 - 21:00
  • Kvalvika Beach, Lofoten – NorwayLofoten Trekking – 4 Wochen in Norwegen30. Dezember 2012 - 17:35
  • reiseberichte
  • datenschutz
  • impressum
  • Cookie-Einstellungen
Wandern in Patagonien – eine Packliste W-Track – Torres del Paine Lake Wakatipu zum Sonnenuntergang Südliches Neuseeland – Von der Küste bis in die Alpen
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies. Durch die Nutzung der Seite stimmst du dieser Nutzung zu.

Cookie Einstellungen

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie ich Cookies verwende

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

datenschutz
Ich akzeptiere das…Ich möchte lieber gehen…