Teil 1 – von Kreisverkehr und Schlammlöchern
Sonnenbrille und 23 Grad im Schatten. Mein Arm hängt lässig aus dem Fenster, Rockmusik aus den frühen 90ern tönt laut aus Richtung der Rückbank. Ich sitze am Steuer eines dopen Campervans und suche den nächstgelegenen Gemüse- und Konservendealer. Nach kurzer Fahrzeit ist er in Sichtweite, nur noch durch den Kreisverkehr und nach 50 Metern abfahren.
Hier muss ich linksrum reinfahren, ist so üblich in diesem Land. Kein Thema, wäre ja auch gar nicht kompliziert, wenn’s nicht auch noch mehrspurig wäre. Die dritte Ausfahrt muss ich raus. Plötzlich kommen aus allen Richtungen Autos und ich bin hart am Limit was die Übersicht angeht. Das Adrenalin steigt, der Puls geht hoch, allerhöchste Aufmerksamkeit. Ich mogle mich auf die vermeintlich korrekte Spur und bereite mich auf die baldige Ausfahrt vor.
Mit dem Scheibenwischer auf höchster Stufe wischend signalisiere ich, den Kreisverkehr nach links heraus verlassen zu wollen – Kacke. Ich habe mich enttarnt, die anderen Autofahrer gehen auf Abstand, ein weiterer Tourist im Campervan – Willkommen in Neuseeland.
Julia amüsiert sich herrlich auf ihrem Beifahrersitz. Typisch für Neuankömmlinge in Neuseeland… würde ihr natürlich nicht passieren. Genauso wie ständig an die falsche Tür zu dackeln wenn man weiter fahren will. In Neuseeland fährt man also links! Das Lenkrad hingegen ist rechts… und da das noch nicht schräg genug ist, werden auch Blinker und Scheibenwischerhebel vertauscht. Man müsste auch mit Links schalten, daher ist man gut mit einem Automatikgetriebe beraten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!